|
![]() |
Maria Magdalena Rapp-Blumenthal: Erinnerungen an Silvio Gesell und Georg Blumenthal sowie Erinnerungen an Georg Blumenthal von Arthur Rapp Erstausgabe, erschienen 1990 Verlag Internationale Vereinigung für natürliche Wirtschaftsordnung Kartoniert, 116 Seiten Restbestand nicht mehr bei INWO erhältlich, laut Geschäftsführer verschollen |
![]() |
Erinnerungen an Silvio
Gesell und Georg Blumenthal als E-Book im PDF-Format CD-ROM, erschienen 2010 Erhältlich auf Anfrage beim Herausgeber oder zum kostenlosen Herunterladen |
![]() |
Günter Bartsch Ihr Spitzname: Iwan der Schreckliche Versuch eines Porträts von Hanna Blumenthal der Kämpferin und Dichterin Erschienen 1992, unveränderter Nachdruck 1994 Broschüre, 52 Seiten Erhältlich auf Anfrage beim Herausgeber |
![]() |
Günter Bartsch Seit der Bekehrung ein ganzes Leben für die Sache Gesells Versuch eines Porträts von Arthur Rapp Das Geheimnis der Persönlichkeit Versuch eines Porträts von Maria Magdalena Rapp-Blumenthal *) (Beide Porträts in einem Band) Erschienen 1994 Broschüre, 58 Seiten Erhältlich auf Anfrage beim Herausgeber |
![]() |
Günter Bartsch Sozialisierung oder Personalisierung? Versuch eines Porträts von Georg Blumenthal Erweiterte und überarbeitete Ausgabe 1994 Broschüre, 44 Seiten Erhältlich auf Anfrage beim Herausgeber |
![]() |
Alle drei Broschüren bzw. vier Porträts von Günter Bartsch als E-Book im PDF-Format CD-ROM, erschienen 2010 Erhältlich auf Anfrage beim Herausgeber oder zum kostenlosen Herunterladen |
|
|
![]() |
Georg Blumenthal Die Befreiung von der Geld- und Zinsherrschaft 1. Auflage 1916 als E-Book im PDF-Format, erschienen 2010 Erhältlich auf Anfrage beim Herausgeber oder zum kostenlosen Herunterladen Dieses E-Book wurde unerlaubt für eine "Überarbeitung" und Vermischung mit religiös-sektiererischen Anschauungen verwendet und im Internet veröffentlicht. Hier das Original. |
|
|
![]() |
Johanna Führer Der Tiefbesiegte – Gedichte mit Gemälden Buch (€ 9,90) und E-Book (€ 8,45), nur im Buchhandel erhältlich Mehr unter www.johanna-fuehrer.de |
Erläuterung der Personen:
Silvio Gesell (1862 - 1930) ist der Begründer der
Natürlichen Wirtschaftsordnung (Wikipedia).
Georg Blumenthal (1872 - 1929) ist sein erster Mitstreiter und enger
Freund; er ist mein Großvater mütterlicherseits (Wikipedia).
Maria Magdalena Rapp-Blumenthal (1899 - 1992) ist eine seiner drei Töchter
und meine Mutter.
Arthur Rapp (1903 - 1990) ist ihr Ehemann (und somit Georg Blumenthals
Schwiegersohn) und mein Vater.
Johanna (Hanna) Blumenthal, später Führer (1898 - 1957), ist eine weitere
Tochter Georg Blumenthals und somit meine Tante.
Angebot freibleibend. Irrtum vorbehalten.
Es handelt sich um einen privaten Verkauf zur Deckung der entstandenen Kosten ohne Gewinnabsicht. (Ausnahme: "Der Tiefbesiegte" via Buchhandel.)
Versandkonditionen auf Anfrage.
Herausgeber und Versand: Anselm Rapp, Geigenbergerstr. 13, D-81477
München
Telefon (0 89) 79 88 49, Telefax (0 89) 79 23 65, E-Mail
Anselm.Rapp@anjora.de
*) Die negative Darstellung der Schwenninger Zeit meiner Mutter hat Verwandte väterlicherseits zu Recht verstimmt. Ich selbst bin überzeugt, dass meine Mutter äußerst ungern mit mir von Berlin nach Schwenningen übersiedelte, zumal Krieg war und mein Vater in Berlin bleiben musste. Ich bin aber ebenso fest überzeugt, dass sie ihre Verwandtschaft, in die sie eingeheiratet hatte und die sie in den schweren Kriegs- und Nachkriegsjahren nach Kräften unterstützte, sehr bald schätzte. Ganz sicher zog sie ebenso ungern von Schwenningen und den dortigen Verwandten nach München fort, wie sie zehn Jahre zuvor gekommen war. An ihren schweren Abschied erinnere ich mich selbst noch, und lebenslang herzliche Kontakte zur Schwenninger Verwandtschaft belegen dies. Ich kann mich nicht entschließen, das Porträt wegen dieser einseitigen Darstellung ganz aus der kleinen Reihe zu nehmen; die vielen zutreffenden Schilderungen wären sonst verloren.